Der lange Weg der Sinti und Roma
Über Deutschlands größte nationale Minderheit Sinti und Roma ist weiterhin wenig bekannt, vor allem über den Völkermord an ihnen in
WeiterlesenÜber Deutschlands größte nationale Minderheit Sinti und Roma ist weiterhin wenig bekannt, vor allem über den Völkermord an ihnen in
WeiterlesenGegenwärtig wird der Ausbau der Erneuerbaren Energien forciert, und Infraschall-Waffen bleiben deshalb faktisch ungeregelt. Denn Anlagen der Energie-Erzeugung, beispielsweise Windräder,
WeiterlesenIn der 2019 errichteten DRK-Siedlungsgemeinschaft in Frankfurt Harheim wurden 24 Wohnungen „für besonderen Wohnbedarf“ zu Sozialwohnungen erklärt. Kurz danach wurden
WeiterlesenIm Kunstverein Frankfurt zeigte das Künstler*innen-Kollektiv Forensic Architecture bis 11.09.2022, wie die Geschichten entschlüsselt werden können, die uns die Dinge
WeiterlesenIn der Schirn-Ausstellung „Walk!“ ist dem Frankfurter Häuserkampf der 80er Jahre ein kleines Denkmal gesetzt: In einer Kammer sind dazu
WeiterlesenDie Perspektive von Betroffenen rassistischer Gewalt wird meist ignoriert. Im Historischen Museum Frankfurt steht sie bis 28. Februar 2021 im
WeiterlesenPaul von Hirsch-Alerich-Gereuth, Anna Hirschberg, Arthur Hirschberg, Bernhard Hirschberg, Bianca Hirschberg, Caroline Hirschberg, Emma Hirschberg, Emma Hirschberg, Eva M. Hirschberg,
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat auch ihr Gutes: Neue Aspekte treten in den Vordergrund. Dass Nationalstaaten auf globale Herausforderungen die falschen Antworten
Weiterlesenthe shooting starts. So tweetete Trump am 29. Mai 2020, der 3. Nacht mit Demonstrationen und Plünderungen in Minneapolis und
WeiterlesenWelche Schlüsse ziehen wir aus den rassistisch motivierten Morden in Hanau? Dieser Frage ging die Community der Menschen mit Migrationsgeschichte
WeiterlesenSeit Februar liegen die 25.000 Unterschriften des Mietentscheid-Begehrens irgendwo beim Frankfurter Magistrat rum und werden geprüft und geprüft und geprüft.
WeiterlesenNein, kein Bezug zu „Wer ist wir?“ von Navid Kermani, jedenfalls nicht explizit. Es ging um Identitätspolitik und deren Exzesse
Weiterlesen